- Wie gut Ihr einem Ernstfall begegnen könnt, hängt von Eurem Trainingszustand ab. Die Idee, im Notfall aus dem Nichts heraus plötzlich maximale Leistungen erbringen zu können, könnt Ihr getrost vergessen (seltene Ausnahmen kann es geben). Im Ernstfall werden Ihr genau das auf die Straße bringen können, was Euer Trainingszustand ist.
- Je realistischer das Training abläuft (inkl. Vorgeschichte, Stress, Lärm, Erschöpfung, Angst vor Tod und Schmerzen, Verhalten nach dem Zwischenfall, etc.), desto besser seid Ihr auf den Ernstfall vorbereitet.
- Ohne diese Vorbereitung droht eine doppelte Katastrophe:
- Die Wahrscheinlichkeit, den Zwischenfall unbeschadet zu überstehen, sinkt rapide.
- Die Wahrscheinlichkeit, lange und schwer an PTBS zu erkranken steigt in dem gleichen Maße.
- Wenn Ihr bereits unter Belastung leidet, kann eine achtsame Trigger-Exposition hilfreich sein.
PREISE & STARTERPAKETE
von Tages- bis Instruktor-Seminar ist alles möglich
Aufklappelement Titel
Toggle content goes here, click edit button to change this text.