An den meisten Wochenenden bieten wir Euch hier eine besondere Trainingseinheit, um Euch als Mitgliedern der STREETWISE ACADEMY Inhalte aus unseren Seminaren ohne (oder mit wenigen) Extrakosten zu präsentieren. In der Regel beginnt diese am Sonntag um 12:15 Uhr. Bitte beachtet, dass dieses Programm nicht Teil des regulären Angebots darstellt, sondern ein Bonusprogramm ist, auf das kein Anspruch besteht.
Dazu bringen wir neben unseren hauseigenen Ausbilder:innen Top-Spezialist:innen aus den verschiedensten Bereichen wie MMA, BJJ, Yoga, CrossFit, TRX, Muay Thai, Boxen, Taktische Medizin (TECC & TCCC), Schießen, Mobility, Running, Combat Fitness Tests, CrossFit, Laser-Tag, Pole Fitness, Counter Custody, Prüfungsvorbereitung, Tough Mudder, Cart Race, Lockpicking, Paintball, Hostile Environment Awareness Training und vieles mehr.
Ihr findet unser Programm für 2023 unter diesem Text (Änderungen der Reihenfolge bleibt vorbehalten. Manchmal haben wir auch Überraschungseinheiten im Programm. Tipp: Es lohnt sich IMMER zu kommen, egal was auf dem Zettel steht 😉 Wer kein STREETWISE ACADEMY Mitglied ist, kann übrigens ein Ticket für 29€ erwerben).
Ihr habt Fragen ? Shirit kümmert sich um die Weekend Specials. Ihr erreicht Sie über shirit@streetwise.academy.
Viel Spaß !
Euer Trainer: Oliver Hoffmann
Aggressive Personen festnehmen oder unter Kontrolle halten ? Größenunterschiede egalisieren, z.B. für kleinere oder speziell kleinere weibliche Personen ? In diesem Seminar erhaltet Ihr das Handwerkszeug für entsprechende Situationen (die Inhalte sollten anschließend regelmäßig geübt werden).
Euer Trainer: Hoffi
Hoffi ist hauptberuflich Law Enforcement Angehöriger. Als langjähriger Wettkämpfer in Submission-Only Wettkämpfen und als Luna Livre-, MMA- und Thai-Box-Trainer (B-Lizenz) weiß er, wovon er redet. Aus unserer Sicht ist BJJ eine perfekte sportliche Ergänzung zu Krav Maga und wird von uns wärmstens empfohlen !
U.a. am 15.1.2023
Euer Trainer: Steven Küchler
Steven (alias Mr. Hollywood) war lange Profiboxer, boxt sein ganzes Leben lang und gewann seine ersten Wettkämpfe schon vor mehr als 30 Jahren. Bereits während seiner aktiven Karriere, während der er u.a. bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften kämpfte, begann er andere Boxer:innen zu coachen. Als Profi boxte er bei Universum, danach coachte er u.a. bei Arena Promotion. Heute arbeitet er nur noch als Personal Trainer, u.a. in der STREETWISE ACADEMY. Für alle, die sich für’s sportliche Boxen interessieren ein Geheim-Tipp.
Mehr über Steven findet Ihr z.B. hier bei Wikipedia.
Anders als in unseren Martial Fitness Kursen, die vor allem für Kampfsportler gedacht sind, dient der Combat Fitness Kurs dem Erreichen und Nachweisen Eurer Combat-Fitness, also der Fähigkeit, körperlich dem Einsatz an vorderster Front gewachsen zu sein. Jede militärische und BOS-Einheit hat ihre eigenen Bezeichnungen und Inhalte, das Grundsystem ist jedoch oft gleich – es gibt ein Minimum um überhaupt in das Ausbildungsprogramm zu kommen (IST), reguläre Tests für aktive Mitglieder (PFT) und besondere Anforderungen an die Elite oder kämpfenden Einheiten (CFT). In diesem Special dürft Ihr am eigenen Leib erfahren, wie sich sowas anfühlt und Eure Fähigkeiten in realistischen Tests unter Beweis stellen.
Euer Trainer: Meiko Hermann
Gerade weil Experten Kidnapping oder andere Formen der Freiheitsberaubung als unwahrscheinlichen Fall mit hoher Schadenswirkung (low probability – high impact) klassifizieren, lassen sich viele Individuen und Organisationen dazu verleiten, zu glauben, dass der Ernstfall in dieser Hinsicht für sie nie eintreten wird. Wie in allen Sicherheitsbereichen macht jedoch auch hier vorbereitet zu sein den Unterschied, manchmal sogar den Unterschied zwischen Leben und Tod. Counter Custody Training (CCT) ist fester Bestandteil eines jeden HEAT (Hostie Environment Awareness Training), so auch in der STREETWISE ACADEMY. In diesem Weekly Special lernt Ihr die wichtigsten Elemente wie Situational Awareness, Pre-Abduction-Indicators, Gefangenschafts- und Überlebens-Psychologie, Entkommen aus Gefangenschaft unter menschlicher Bewachung, aus materieller Gefangenschaft und aus Gefängnissen (räumlich), Überwinden von Handfesseln, Kabelbindern und Tape-Fesseln, Tools und geeignete Verstecke dafür und ein Hartes Ziel zu werden kennen.
Euer Trainer: Sophie Krahl
Kursbeschreibung.
Eure Trainerinnen: Olga, Sophie
Eure Trainerin: Shirit
Eure Trainerinnen: Janna, Eline
Eure Trainerin: Anne
Euer Trainer: Oliver, Meiko
Kursbeschreibung
Eure Trainerinnen: Sophie, Shirit
Eure Trainerin: Devina
Euer Trainer: Agoe
Euer Trainer: Miguel
Hapkido ist eine koreanische Kampfkunst, die ihren Ursprung im japanischen Daitō-ryū Aiki-jūjutsu hat. Durch die Einflussnahme anderer Kampfstile entwickelte sich Hapkido zu einer eigenständigen Kampfkunst. Besonders charakteristisch sind die zahlreichen Hebeltechniken, welche zusammen mit Wurf-, Tritt- und Schlagtechniken den Schwerpunkt in allen Hapkido-Stilen bilden. Einige Stile lehren ergänzend die Handhabung unterschiedlicher Waffen. Die Bewegungen im Hapkido werden vornehmlich kreisförmig und fließend ausgeführt. Hapkido ist nach dem Taekwondo die populärste koreanische Kampfkunst und wird weltweit trainiert.