Coaching von Führungskräften mit Kampfsport

Seit längerer Zeit wird der Boxsport erfolgreich im Coaching-Prozess als Instrument genutzt.

In der Arbeitswelt 4.0, die für Beschäftigte und Führungskräfte durch zunehmende Möglichkeiten, aber auch Unsicherheiten und Komplexität geprägt ist, erweist sich eine Ausweitung des Kampfsport-basierten Führungskräfte-Coachings auf Grundlage des japanischen Ju-Jitsu als besonders interessant und zielführend.

Da Ju-Jitsu einerseits geprägt ist durch klare Verhaltensregeln im Umgang miteinander und sich andererseits durch eine hohe situative Komplexität in der sportlich-kämpferischen Auseinandersetzung auszeichnet, ergeben sich zahlreiche Analogien zum Organisations- und Führungskontext.

Diese Analogien werden im Coaching genutzt und eröffnen eine ganz neue Perspektive.

Krav Maga Gun Threat pistole Streetwise academy Berlin